top of page
Opferperspektive.tif
ADB_mit Untertitel.jpg

Opferperspektive – Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e.V.

Die Opferperspektive unterstützt Menschen die in Brandenburg von rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung betroffen sind. Neben der Beratung ist es Ziel des Vereins gesellschaftliche Prozesse die zu rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung führen sichtbar zu machen und ihnen entgegenzutreten. Die Opferperspektive recherchiert und erfasst außerdem systematisch Fälle rechter Gewalttaten im Land Brandenburg und veröffentlicht diese in Chronologie, Statistiken und Analysen.

Antidiskriminierungsberatung (ADB)
Rassismus und Ausgrenzung sind zwar geächtet, aber keineswegs verschwunden. Menschen werden aus rassistischen oder antisemitischen Gründen, wegen ihrer Herkunft, ihrer Sprache, ihrer Hautfarbe, ihres Namens oder ihrer Religion beleidigt, benachteiligt oder diskriminiert. So erhalten Menschen mit nicht-deutsch klingendem Namen seltener eine Wohnung oder Schülerinnen, die Kopftuch tragen schlechtere Noten. Seit 2009 unterstützt und stärkt die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg Betroffene von rassistischer Diskriminierung, berät Angehörige, Unterstützer*innen oder Beratungsstellen und informiert zu Rechten und verschiedenen Handlungsmöglichkeiten. In den Beratungsgesprächen kann gemeinsam geklärt werden, welche Schritte sinnvoll und möglich sind, um sich gegen eine erlebte Ungleichbehandlung zu wehren. Die Mitarbeiter*innen dokumentieren Diskriminierungsvorkommnisse in Brandenburg, thematisieren deren Ausmaß und Muster in Politik und Öffentlichkeit und fordern einen besseren Schutz für Betroffene von Diskriminierung.

Unter https://www.opferperspektive.de/verein/ sind alle Informationen zur Arbeit des Vereins zu finden.

PROJEKTHAUS POTSDAM

Das Projekthaus Potsdam ist ein selbstverwaltetes Wohnprojekt mit dem Anspruch soziale, ökologische und inklusive Zukunftsideen zu leben und zu fördern. Neben einer öffentlichen Holz-, Ton- und Nähwerkstatt befindet sich auf unserem Gelände auch eine Mitmach-Schmiede sowie buchbare Seminar- und Übernachtungsräume. Interesse geweckt? Auf dieser Webseite findest Du alle Infos, Akivitäten und Neuigkeiten zu uns. Wir freuen uns auf Dich!

Kontakt

Telefon: 0331 - 70 47 66 80

E-Mail: info@projekthaus-potsdam.de

Anfahrt

Impressum

Datenschutz

Projekthaus Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden und melde Dich für unseren Newsletter zu freien Wohnungen, Festen und Neuigkeiten an.

  • Facebook
bottom of page